Die Genossenschaft NaturEnergie Region Hannover
Wir produzieren die benötigte Energie selbst,
klimaneutral und umweltfreundlich,
durch Photovoltaik und Windkraft,
durch Nahwärmenetze und E-Mobilität,
regional erzeugt und verteilt,
demokratisch in einer Genossenschaft.
Und wir vertreiben regionalen Ökostrom
und legen unser Geld sinnvoll an!
Mehr Informationen finden Sie hier.


Bürgerstrom beziehen
100 % Ökostrom aus Sonne, Wind und Wasser

echter Ökostrom | in Bürgerhand | regional und dezentral
Mit Bürgerstrom versorgen Sie sich zu 100 % mit Erneuerbaren Energien aus Deutschland, den wir über unsere Dachgenossenschaft Bürgerwerke liefern. Bürgerstrom stammt aus zahlreichen Bürger-Solaranlagen, einer Bürger-Windanlage und einem deutschen Wasserkraftwerk. Dieser dezentral erzeugte Ökostrom wird in das Stromnetz eingespeist, an das auch Ihr Haushalt angeschlossen ist.Auf der Internetseite der Bürgerwerke werden alle Anlagen, die für Bürgerstrom-Kunden produzieren, transparent vorgestellt. Sie wissen also genau, aus welchen Quellen Ihr Bürgerstrom stammt und welche Menschen in den lokalen Energiegenossenschaften diese Erzeugungsanlagen ermöglicht haben.
Die Bürgerwerke setzen auf persönlichen Kundenservice, der sich zuverlässig um Ihre Fragen und Anliegen kümmert. Dies zeigt sich auch an den zufriedenen Bewertungen auf dem unabhängigen Portal „ausgezeichnet.org“.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Solar
Wir sind die Energiewende! Aus der Region, für die Region!
Bis Ende 2020 hat die Genossenschaft NaturEnergie Region Hannover 24 Photovoltaikanlagen installiert. Sie befinden sich auf Dächern öffentlicher und privater Gebäude.
Die Fläche aller Anlagen summiert sich bis zu diesem Zeitpunkt auf mehr als 17.000 Quadratmeter; sie erzeugen jährlich etwa 2,5 Millionen kWh Strom. Dies entspricht dem Haushaltsstrom-Verbrauch von 1500 Personen und spart jährlich 1000 Tonnen CO2 ein.
Mehr Informationen finden Sie hier.

Partnerprojekte

Unsere Genossenschaft investiert nicht direkt in Windkraftanlagen, sondern die zu 100% der Genossenschaft gehörende Naturenergie Region Hannover Verwaltungs-GmbH koordiniert das Engagement mehrerer GmbH & Co KGs, bei denen mehr als 60 Genossenschaftsmitglieder als Kommanditisten bei Planung, Bau und Betrieb von Bürgerwindparks beteiligt sind.
Die Investitionen in Bürgerwindanlagen haben wir als Genossenschaft in einzelne standortangepasste Bürgerwindparkgesellschaften strukturiert. Die Genossenschaft als politische Plattform übernimmt im Rahmen Ihrer 100%igen Tochter Gesellschaft die stimmrechtslose Führung der Bürgerwindanlagen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Mobilität
Die nachhaltige Elektromobilität braucht erneuerbare Energiequellen vor Ort. Wir beraten, unterstützen und vernetzen Menschen, die ihre Mobilität auf Elektro umstellen wollen. Wir bieten dezentrale Ladestationen in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage. Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Nachricht.
- In Eilvese stellen wir eine öffentliche Ladestation am Feuerwehrgerätehaus zur Verfügung
Mehr Informationen finden Sie hier.

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Wünsche, Anregungen haben, so stehen wir Ihnen in der Regel Mo. – Do. von 09:00 – 13:00 Uhr telefonisch zur Verfügung.
Telefon: 05034 8794 109
Fax: 05034 8794199
Per Post erreichen Sie uns wie folgt:
NaturEnergie Region Hannover eG
Eilveser Hauptstraße 56
31535 Neustadt